die anfänge ...
aus der not entstanden:
ein quietschsüßer apfel (einer dieser asiatischen vom plus, fuji oder so) kleingeschnitten.
salz, pfeffer, balsamico bianco, wenig olivenöl, handvoll erdnüsse und sehr viel kräuter der provence.
man glaubts kaum, aber es war RICHTIG lecker.
polly krohm - 26. Aug, 18:54| in:
die anfänge ...
da guck ich in meiner not nach, was es in der hauptmensa gibt und dann sowas:
"Maccaroni a la rabiata (scharf) mit Blattsalat, Dessert"
meine italienischkenntnisse sind wahrlich bescheiden, aber DAS ist echt zum
weinen... allerdings vor lachen... aber vorsichtig, denn sonst werden
die am ende noch richtig rabiat, die maccaroni (kommt ja bekanntlich
auch von meckern. oder doch von macke?)
Current mood: übel etwas. merke: sardellen sind unsympathisch
polly krohm - 26. Aug, 18:53| in:
die anfänge ...
den geruch des röstenden schwarzbrots in der nase gedachte ich, wie ich
dieses oftmals hernach mit einem EL saurer sahne beschmierte. darauf
kam eine 'stroopwafel' (das holländische lembasbrot)... und dann das brot
darum falten und genüßlich hineinbeißen.
im augenblick sind solche zeiten nicht. aber ich glaube, ich muß demnächst nochmal nach diesen waffeln ausschau halten...

polly krohm - 26. Aug, 18:47| in:
die anfänge ...
ich habe es tatsächlich getan... das rezept ist hier zu finden.
habe nicht mehr genug kokosmilch gehabt, daher ist es mir wohl noch
einen tick zu süß. naja. vermutlich sollte man auch eine grüne (bzw.
eine koch-) banane verwenden. und keine frühlingszwiebeln sondern
normale. und statt chilipaste hab ich halbe schote genommen.
ist dennoch durchaus eßbar, auch ohne pürierstab.
aber schon etwas merkwürdig im geschmack, weil sich der gaumen nicht einig
wird, ob er es nun mit einer nachspeise oder einer würzigen suppe zu
tun hat.
das kann ich ihm auch nicht sagen
ach ja: kokosmilch erst gegen ende ist glaub besser, da die sonst ausflockt.
polly krohm - 26. Aug, 18:46| in:
die anfänge ...
als eisklumpen an der uni angekommen ist das eine sehr großartige medizin.
asiatisch gewürzte brühe mit gut nudeln drin und ein paar bißfesteren stückchen (sollen wohl pilze und möhren sein)
störend ist das extrem hohe farbstoffaufkommen. und für den hc-vegetarier ist das nichts, kann spuren von hühnern enthalten.
polly krohm - 26. Aug, 18:43| in:
die anfänge ...
halbe packung hüttenkäse, gewürfelte tomate, cashews, kapern, majoran, salz und pfeffer.
hunger weg, kind kann schlafen.
polly krohm - 26. Aug, 18:42| in:
die anfänge ...
getoastetes schwarzbrot hernach mit 2TL sauer sahne bestreichen und eine
scheibe käse darüber. im backofen überbacken.
dazu eine halbe avocado schälen und in mundgerechte häppchen +salz pfeffer zitronensaft.
und ein lecker milchkaffee...
polly krohm - 26. Aug, 18:40| in:
die anfänge ...
basis:
1(2) kohlrabi, 2 (3) äpfel (beides in stifte geschnitten), salz, pfeffer.
die version meiner mutter: normale vinaigrette (roter balsamico, olivenöl), sonnenblumenkerne)
meine: vinaigrette mit weißem balsamico und honig, kräuter (schnittlauch,
thymian, was man halt in die finger kriegt) und natürlich erdnüsse.
und nun, welch eine zauberei: herr mälzers version. würde mich sehr interessieren, wie das gekommen ist.
nachtrag aus aktuellem anlass: die konkurrenz hat den eintrag zurückgezogen! ha! schuldeingeständnis! ;)
(In dieser Rezeptesammlung ists aber archiviert, Seite 120)
polly krohm - 26. Aug, 18:39| in:
die anfänge ...
rote linsen in gemüsebrühe zu lange kochen lassen (bis die konsistenz gen
brei tendiert) - man kann sie aber sicherlich auch pürieren...
würzen v.a. mit viel frisch zerstoßenen korianderkörnern und pfeffer, dazu
nach belieben: salz, worcestersauce, zitronensaft, schwarzkümmel
(gem.), chili.
zum servieren in die schale zwei gute EL joghurt
geben (tip: der 10-prozentige vom türken dürfte weniger ausflocken als
der 1,5er ...) und hernach mit etwas getrockneter minze und rosmarin
überstreuen.
sieht vielleicht nicht zu appetitlich aus, aber der anblick täuscht enorm
polly krohm - 26. Aug, 18:36| in:
die anfänge ...
in kürze zum verzehr: almighurt winter-hit: Russischer Zupfkuchen
(mit 3% Kuchenstückchen...)
so:
der joghurt. nur was für hartgesottene. die kuchenstückchen sind höchst amüsant auf der zunge. wie aufgeweichte butterkekse.
ansonsten:
zu empfehlen für die menschen, die immer probleme mit dem backen haben,
weil sie allen teig schon vorher aufgegessen haben. so in der richtung
schmeckt der nämlich.
prädikat: lustig
polly krohm - 26. Aug, 17:48| in:
die anfänge ...