die anfänge ...

dominosteine

und anderes weihnachtszeug gibt es nun, ende august käuflich zu
erwerben. letztes jahr fing es auch um die zeit an. also doch nicht
jedes jahr früher?

sind ja auch nur noch vier monate bis weihnachten ...

kaffee

nachdem wir auf der arbeit mittlerweile unsere kaffeemaschine links
liegen lassen und alles manuell mit plastikfilter machen, habe ich
erstmals festgestellt, daß kaffee richtig gut schmecken kann.
folgerichtig habe ich nun soeben bei ebay auch einen filter erstanden.
wollte aber wenn schon, dann die porzellanausführung. na, leider kein
bunter, sondern weiß.


jetzt muß ich bald keinen angebrannten, bitteren kaffee mehr trinken und mir
die pfoten an dem ollen espressomaschinchen verbrennen - c'est
formidable

h-milch

nochmal hier, wo es hingehört: h-milch ist ein wolf im schafspelz! naja, zumindest angebrochen:

über h-milch


h-milch ist böse

süßkartoffel-improvisation auf vietnamesisch

Da hatte ich die Süßkartoffel und mich erinnert, daß in einem Kochheft
ein Rezept dazu stand, meine Version für eine Person satt:

-1 Süßkartoffel geschält und in 5mm dicke Stifte geschnitten

-paar Korianderkörner, Prise Kurkuma und getrocknetes Zitronengras angebraten

-mit 2 EL heller sojasauce und 1/2 TL Fischsauce abgelöscht, dann eine kleine Dose (165ml) Kokosmilch drüber.

-Kartoffelstifte hinein und bei geringer Hitze gedünstet.

-2 spitzpaprika in kleine Streifen geschnitten und nach etwa 15 (20?)min
hinzugegeben. Nach etwa 5 weitern Min getestet und für schon etwas zu
weich befunden.

Mit Minze, Zitronensaft und Erdnüssen verfeinert.

War zumindest sehr spannend wegen der noch nie verkosteten Süßkartoffel.
Geschmacklich nicht die Offenbarung, aber noch ein bißchen mehr Würze
hätte Abhilfe geschafft. Insgesamt aber schön einfach das Ganze. Wird
beizeiten wiederholt.

Gnocchi-Topf

(hier für 8-10 Personen), bißchen Schnibbelei, aber sehr einfach und
wirklich lecker, kann auch mit anderen Nudelsorten (Penne,
Ravioli, Tortellini) zubereitet werden! Wurde Pfingsten bereitet und
fand eine große Fangemeinde.


Zutaten ( "in order of appearance"):

400 g Brokkoli

400 g kl. weiße o. braune Champignons

400 g Cocktailtomaten

1 Zwiebel

3 EL Speiseöl

500 ml Gemüsebrühe (Instant)

600 ml Schlagsahne

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

Knoblauchpulver

3 l Wasser

3 gestr. TL Salz

1,5 kg frische Gnocchi (Kühlregal?)

2 kl. Töpfe Basilikum (frisch)

250 g Parmesan (gerieben)





1
Von dem Broccoli die Blätter entfernen. Broccoli waschen, abtropfen lassen
und in Röschen teilen. Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben,
evtl. abspülen und abtropfen lassen. Cocktailtomaten waschen,
abtrocknen und halbieren, evtl. Stängelansätze herausschneiden. Zwiebel
abziehen und in kleine Würfel schneiden.

2
Speiseöl in einem Bräter erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Champignons
und Broccoli hinzugeben, mit andünsten. Gemüsebrühe und Sahne
hinzugießen, zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 10 Minuten garen.
Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Tomatenhälften hinzufügen.

3
Wasser mit Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Gnocchi hizugeben und
5-10 Minuten darin ziehen lassen. Wenn die Gnocchi an der Oberfläche
schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen, in den Gemüsetopf geben
und vorsichtig unterheben.

4
Basilikum abspülen und trockentupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen und unterrühren.

5
Den Gnocchi-Topf mit Parmesan-Käse bestreut servieren.



Nährwerte p.P.:

E: 20g

F: 35g

K: 61g

kj: 2682 / kcal: 637
26.8.05

Blätterteigtasche mit Schafskäse-Tomaten-Füllung

nahrung!

hach! meine nachbarin hat mir grad essen vorbeigebracht!!! wie klasse ist das denn!!?

vor allem superlecker, blätterteigtasche mit füllung aus schafskäse und
trockentomaten - oder rotem pesto? - soweit erkennbar...muß ich auch mal probieren.

also damit sind die drei wochen blumengiessen im august schon abgegolten

nachbarn haben ist fein!

im test: super noodles; sour chilli with seafood flavor

es handelt sich hier um die erstaunliche erste suppe meiner begonnenen testreihe:sour chilli seafood flavor

Cooking method:

1.Put the noodles, oil and seasaoning in a bowl.

2.Pour boiling water in the bowl (500ml).

3.Cover the bowl, wait for 3 minutes and mix noodles and soup.


also: das rote war das oil!


im nachhinein bin ich allerdings eh zu dem entschluss gekommen, daß man
ALLES gleichzeitig in die "bowl" tun soll (außer der plastikfolie
eigentlich) und das "mix" kein weiteres hinzufügen bedeutet, sondern
einfach nur umrühren.

es geht doch.

fazit: die suppe ist lecker, leckerer als alles, was ich an fertigsuppen europäischer
herkunft je aß. aber auch um einiges schärfer.

ich hab nur einmal im leben etwas schärferes gegessen, als l. für uns gekocht hat
und weil sie keine große chili-schote hatte, ersatzweise drei kleine
nahm... ja, mitgedacht.. nur a. hat nen halben
teller geschafft, weil sie grad davor ein jahr in indien war. ich hab
nach drei happen einen liter milch gebraucht um wieder runterzukommen.

irgendeine der zutaten sollte nach geschmack gut dosiert werden (ich hab das öl im
verdacht). oder man muß sich für das essen zeit nehmen, weil man immer
nur ein paar löffel essen kann und dann wieder fünf bis zehn minuten
rekonvaleszenz einplanen muß. aber es lohnt sich, finde ich.


p.s.: es stellte sich heraus, daß meine mutter auf tütensuppen fast so
allergisch reagiert wie auf pferde. meine eltern sind wirklich sehr
speziell.

brot mit ei

luxusproblem beim frühstück:
man nehme ein schwarzbrot, geröstet.

darauf saure sahne und thunfischpaste (beste entdeckung des jahres), käse und ein gekochtes ei in scheiben.

aber nun scheiden sich die gemüter: schnittlauch, petersilie... oder gar dill?

zwiebackpizza

4 zwiebackene mit rotem pesto und saurer sahne oder wahlweise mit irgendwas anderem bestreichen,
dünn geschnittene tomatenscheiben drauf, salz pfeffer,
käse drüber
10 min bei 200 grad im backofen, nachher noch oregano drüber.

meine liebste variation: unter die tomaten noch eingelegte artischocken, kleingeschnitten

scher dich zum pfifferling

pfifferlinge braten

das schmeckt sicher toll. aber die pfifferlinge haben nicht mehr gut gerochen.

was lernen wir daraus: pfifferlinge nicht auf die lange bank schieben, sondern unverzüglich verwerten.

p.s. der nächste versuch glückte, habe in die pfanne noch ein ei
geschlagen und nachher körnerkäse dazugegeben. absolut leckere
eiweißbombe.

h ü f t g o l d

kulinarische abenteuer

immer griffbereit

MitMachKochEreignisse





es ist angerichtet:

heute frisch:

Spinat-Schafskäse Quiche
Sehr lecker finde ich auch Spinat- Schafskäse Quiche......
carla (Gast) - 3. Aug, 17:50
Lecker
mmmmmmm das klingt lecker. Wird wohl ausprobiert werden...
carla (Gast) - 3. Aug, 17:42
huhu petra! die hefeflocken...
huhu petra! die hefeflocken sind so ein tick von mir...
pollykrohm - 30. Mär, 12:19
die sehen toll aus, sehr...
die sehen toll aus, sehr lecker!
Ulli (Gast) - 23. Mär, 15:48
tolle seite
wow. tolle rezepte hast du . werd sicher öfter und...
sassi (Gast) - 18. Mai, 09:55
Ah - wieder aktiv :-)
Ah - wieder aktiv :-)
kulinaria katastrophalia (Gast) - 21. Mär, 18:20

Fakten für Verbraucher


*alle rezepte
*gaumenfreuden
*suppe ausloeffeln
*wasserbewohner
*zuckerschlecken
die anfänge ...
kochevents
nahrungsaufnahmen
netzhaeppchen
utensilien
warenkunde
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development